Mitglied im
SPD-Ortsverein Achim
 Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität
 

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite

hier finden Sie Information zu Themen die mich
politisch beschäftigen, wie ich darüber denke und natürlich
über mich.  Mit einem Klick auf eines dieser Bilder
erfahren Sie mehr. Viel Spass beim stöbern.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                               Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
                                                                                                    Thomas Meyer
                                                                                                    Postfach 1309
                                                                                                     28819 Achim     
        

  

Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist
.

 3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers
auf ausdrücklich freiwilliger Basis. 
Die Inanspruchnahme und
Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

 

         


 

 


 

  
 

                                                   

Mitglied im
SPD-Ortsverein Achim

Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität

Meine wichtigsten politischen Ziele finden Sie hier

STADT ACHIM      LANDKREIS VERDEN
 

                                                  

  



 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

   DER ACHIMER BAHNHOF

Nächster Halt Achim, vor ca. 4 Jahren endete das
Bauprojekt Achimer Bahnhof, hierbei lagen die
Schwerpunkte nicht nur in der Neugestaltung der
Bahnsteige, sondern auch in der
Barrierefreiheit.
Zwei Fahrstuhlsysteme wurden neu eingebaut,
der Taxistand wurde verlegt, die Unterführung
neu Gestaltet. Einfluss genommen hat hier
die SPD durch ihre ständige Präsens, und das
Mitwirken einiger Mitglieder in seiner Gestaltung.

     Februar 2011

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

   DER ACHIMER INNENSTADTKREISEL.

Seit Anfang des Jahres 2011, nach langen Diskussionen
der Befürworter und Gegner des Achimer Kreisels fließt
hier der Verkehr. Das ewige Warten an den Ampeln der Gieschenkreuzung fand somit ihr jähes Ende. Einer der
treibenden Kräfte
und Befürworter des Kreisels ist die
SPD gewesen, die sich
dann auch gleich in einer
öffentlichen
Sitzung in Rathaus sogar von ehemaligen Kreiselgegnern ein Lob abholen konnte. Außerdem
gibt es seit dem Bau
des Kreisels neue positive Lösungsansätze für die Stadtentwicklung.
   März 2011
 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Das Alten Rathaus mit dem Rathauspark.
Bürger gestalten ihre Stadt, eine gute Idee ist umgesetzt.
Die Bürgerstiftung kümmert sich um die Nutzung des
Rathausparks. Auf dem Hügel steht ein neuer Abenteuer-
spielplatz
, der Park erscheint im Frühling in einem Meer von
Blumen und auf der anderen Seite des Berges rollen die Kugeln.
Sorgen macht nur das Alte Rathaus, es lohnt sich kaum dieses
zu restaurieren, ein Neubau ist einfach Preiswerter und
Ökonomischer. Schade den auch ich habe das Gebäude
liebgewonnen und in der angrenzenden Grünanlage
so manche Stunden verbracht. Dieser Park und auch
das Alte Rathaus gehört zum Bild unserer Stadt,
hier ist eine gute und tragbare Lösung gefragt. 
 

      Februar 2011

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

  


 Das Öllager - die grüne Lunge unserer Stadt.

Des einen Pech, ist des anderen Glück. Nach Schließung der Steuben-Kaserne fiel der Standortübungsplatz in den Besitz der Stadt Achim und wurde zum Achimer Stadtwald. Im Zuge der Nutzung des Waldes als Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe musste ein tragbares Konzept her um das ehemalige Bundeswehrgelände zu erschließen. Alles drehte sich um eine Lösung ohne einen Haufen Schulden zu machen, es gab nur eine Lösung. Es musste nach einem Investor für eine Gesamtlösung Steuben-Kaserne gesucht werden. Auch wenn es noch so unbehaglich ist mussten einige Flächen und auch Bäume am Randgebiet des Stadtwaldes zur Gegenfinanzierung dafür geopfert werden. Sind Sie jetzt Neugierig geworden, dann schauen Sie doch einmal selber nach was daraus geworden ist, zum Beispiel:  Am Turnplatz, Im Weißenberge oder vielleicht sogar auf dem ehemaligen Kasernengelände. Auch diese Projekte hat die Achimer SPD unterstützt.
 
    April 2011

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
    ACHIM: LISTENPLATZ 13 - OST       THOMAS MEYER

  Meine lieben Mitbürger, hier möchte ich Ihnen meine
politischen Schwerpunkte vorstellen.


       Gestatten Sie mir aber ein Vorwort:

          Ich möchte Sie bitten zur Wahl zu gehen, denn es gibt politische Unholde
       in unsere Gesellschaft die es mit der Demokratie nicht so ernst nehmen,
       diese Unholde werden mit jeder nicht abgegeben Stimme stärker.
       Es geht um eine freiheitliche demokratische Gestaltung unseres Landes,
       andere Länder kämpfen noch darum und haben nicht das Glück
       dieses zum jetzigen Zeitpunkt erleben zu können.

 
INNENSTADTENTWICKLUNG:
Was liegt näher als sich um die Stadtentwicklung zu kümmern wenn man aus
dem Baugewerbe kommt, ich stehe hier für den Umbau des Alten Marktplatzes.
Ich bin der Meinung dass dieser Platz wesentlich attraktiver Gestaltet werden muss,
dafür werde ich im kommenden Rat meine Zustimmung geben. Ein weiteren
Schwerpunkt muss sein das eine Lösung gefunden werden muss den Platz
zwischen dem Rathaus und dem Alten Schützenhaus freundlich und lebendig
zu gestallten, denn das Gebäude hinter dem Amtsgericht wird nicht mehr gebraucht,
dafür werde ich mich einsetzen. Für Alteingesessene wird das Scherfgelände
ein Begriff sein, dieser Platz steht schon seit langer Zeit zur Gestaltung auf den
Plan unsere Stadt; soll sich mal ein anderer darum kümmern? Weiter ist
es mein Interesse eine Lösung für das Alte Rathaus zu suchen und
Unterstützung zur Gestaltung des anliegenden Parks zu erbringen.
 
Bildung:
Es ist mir völlig egal welche Schlagwörter oder schlaue Namen hier benutzt
werden, Fakt ist das das Model Haupt-, Realschule und Gymnasium ein
Auslaufmodel ist, heutzutage sind die Entwicklungsschritte wesentlich offener
zu gestalten, hier stehe ich für eine IGS. Wer gut lernen will, soll, braucht auch
die dazugehörige Energie, das heißt für mich eine Weiterentwicklung der
Ganztagsschulen und bezahlbare Verpflegung für alle
Schüler, dafür werde ich mich einsetzen.
 
Das soziale Umfeld unserer Stadt:
Hier will ich ein paar Beispiele bringen wo man sich darauf verlassen
kann das ich ein Auge drauf werfen werde, das sind zum Beispiel
die Entwicklung des Magdeburger Viertel(Freunde leben da), das Gelände
der ehemalige Steubenkaserne (hier war ich Soldat), unser Stadtwald,
das Öllager(selbst 20 Jahre mit Hunden hier spazieren gegangen) und
deren Randbebauung(da habe ich gespielt). Hier müssen Lösungen gefunden
werden mit denen alle leben können, dafür werde ich mich einsetzen.

              Thomas Meyer                                                               Achim, den 06. Juni 2011        
      
       So, das sind meine wichtigsten Punkte für die ich mich einsetzen werde. 
       Ich hoffe auf Ihre Unterstützung für:

      
- Einen lebendigen Alten Marktplatz!
       - Einen guten Einfall für den Platz zwischen Rathaus und Kasch!
       - Einen Investor für das Scherfgelände!
       - Einen guten Einfall was mit dem Alten Rathaus passiert!
 
       - Einen baldigen Entschluss zur IGS!
       - Einen weiteren Ausbau der Ganztagsschulen!
       - Einen Ganztagsschüler ohne knurrenden Magen!
 
       - Einen anhaltenden guten Umgang mit unseren Stadtgebieten!
       - Einen noch besseren Bebauungsplan für das Kasernengelände! 
       - Einen Wald mit unseren Hunden!
       - Einen Schwung neuer netter Nachbarn in den Randgebieten!

       - Und für mich einen Platz im Rat!


       Ps.: Für alle Sportbegeisterten, in diesem Thema bin ich nicht so drin, 
       ladet Sie mich doch mal ein.

       - Einen Sportler für den Stadtwald und .........!

       und später mal:

       - Einen Senioren im Stadtwald und im Stadtpark!

       Und…, eine Einladung in die Miau?

      
- Einen Haufen Musiker in und von unsere Stadt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
      Die Achimer Bibliothek


Mitten in der Stadt an einem der schönsten Plätze steht
unsere Achimer Bibliothek, immer wieder wird sie
lobend herausgestellt und bekommt einen Preis

nach dem Anderen verliehen. Aktuell steht
die Vergrößerung ihrer Fläche an.

Ich bin hier für den Anbau zwischen Bibliothek
und Rathaus. Aus meiner Sicht ist es für das
Stadtbild die beste Lösung.
Leider müssen die Ausgaben aber aus finanziellen
Gründen gedeckelt werden, tragbar ist hier ein
Betrag von ca. 900.000€.
Die zweite Lösung mit einigen Teilen der Bibliothek
in das Rathaus zu gehen halte ich für nicht
Sinnvoll, da dann das Rathaus im Zuge
der Planung zwischen Rathaus und dem
Alten Schützenhaus nicht mehr zur Verfügung
stehen würde.
Ich habe Ihnen hier zur Information
ein paar Links zu unserer Bibliothek gesetzt oder
gehen Sie hin und schauen sich das Gebäude
doch mal aus nächster Nähe an.


 
Juli 2011
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
    KREISTAG VERDEN          STADT ACHIM
        LISTENPLATZ 9            
THOMAS MEYER

  Meine lieben Mitbürger, hier möchte ich Ihnen meine
politischen Schwerpunkte für unseren Landkreis vorstellen.


       Gestatten Sie mir aber ein Vorwort:

          Ich möchte Sie bitten zur Wahl zu gehen, denn es gibt politische Unholde
       in unsere Gesellschaft die es mit der Demokratie nicht so ernst nehmen,
       diese Unholde werden mit jeder nicht abgegeben Stimme stärker.
       Es geht um eine freiheitliche demokratische Gestaltung unseres Landes,
       andere Länder kämpfen noch darum und haben nicht das Glück
       dieses zum jetzigen Zeitpunkt erleben zu können.

 
  
DIE GESTALTUNG UNSERES LEBENSRAUMES
IM LANDKREIS VERDEN
:


Einer meiner wichtigsten politischen Schwerpunkte wird die
kreisweite Entwicklung der Infrastrukturen unseres Landkreises sein.
Für mich bedeutet das, das im Landkreis ein Lebensumfeld geschaffen
werden muss das allen Bevölkerungsschichten eine
Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht.
 
WOHNEN UND LEBEN:

Ein Schwerpunkt wird sein die angebotene Wohnstruktur
in unserem Landkreis. Für junge Familien muss bezahlbarer Wohnraum
und eine gesunde Umgebung mit an erster Stelle stehen. Hierbei wird meine
Unterstützung in den Sozialen Wohnungsbau fließen. Unsere Wohnstruktur muss
für unsere ganz Kleinen und älteren Mitbürger so gestaltet werden
das diese sich frei und gesichert bewegen können.

 
VERSTEHEN! MITEINANDER DEN WEG GEHEN:

Unterstützung müssen auch alle Bürger unseres Landkreises erfahren
die durch die erschwerte finanzielle Lage unserer Kommune,
in unseren Behörden nicht ausreichend Gut, vielleicht sogar falsch
Beraten werden oder sogar Abgewiesen werden, diese Einrichtung muss
unabhängig vom Landkreis beratend Tätig sein, dafür werde ich mich einsetzen. 
 
 
BEZAHLBARE ENERGIE FÜR ALLE:
Ein weiteres Gebiet wird die Energiepolitik sein, die Vorkommnisse in
Japan sprechen da wohl für sich, wir brauchen bezahlbare Energie
die unsere Technik beherrschen kann.
Hierbei werden in der Zukunft erneuerbare
Energien eine grossere Rolle spielen, dafür werde ich meineStimme geben.
 
NOCH ANDERE INTERESSEN 
werden von mir natürlich auch noch Kreisweit vertreten, diese sind in Zuge der Wahl
der zukünftigen Ratsvertreter Achims schon von mir erklärt, zu erlesen sind diese hier.
Hierbei stehe ich für transparente Entscheidungen die Bürgernah umgesetzt werden.

      

Thomas Meyer                                                               Achim, den 18. Juni 2011

 

     Ich stehe für:
    Transparente bürgernahe Entscheidungen.
    Die gemeinsame Umsetzung mit dem Bürger.
    Bürgerzufriedenheit schaffen.
    http://www.stadtwaldachim.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Meine lieben Mitbürger,
hier haben Sie jetzt die Möglichkeit mir Anregungen
für unsere Stadt zu unterbreiten und auch Fragen zu
anderen Themen in unserem Landkreis zustellen.
Unter dieser Emailadresse können Sie mich erreichen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

  
 

                                                   

Mitglied im
SPD-Ortsverein Achim

Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität

Meine wichtigsten politischen Ziele finden Sie hier

STADT ACHIM      LANDKREIS VERDEN
 

                                                  

  



 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Auch in unserem Landkreis gibt es
einen Haushalt !
Hierzu jetzt Lars Klingbeil Mitglied
im Deutschen Bundestag.

  Thema:        Kommunale Finanzen

Zur Zeit kämpfen fast alle deutschen Kommunen mit
einer schlechten Kassenlage. Das hat verschiedene
Ursachen. Dies sind unter anderem der Entzug
von Finanzmitteln und insbesondere die Zuweisung
von Aufgaben ohne ausreichende
Finanzausstattung von Bund und Ländern.

Die Haushaltssituation der Städte und Gemeinden
kann allerdings durch eigene Maßnahmen verbessert
werden. Diese Maßnahmen gehen jedoch zumeist
zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger.
Beispielsweise können Kommunen
Steuern und Gebühren erhöhen, städtische
Betriebe privatisieren, Leistungen einschränken,
wie z.B. die Straßenbeleuchtung abschalten,
Freibäder und Theater schließen und Personal abbauen.
Diese Liste ließe sich beliebig verlängern, aber diese
Maßnahmen dienen nicht den Bürgerinnen und Bürger.

Es muss auf Landes- und Bundesebene eingeschritten werden.
Als erstes sollte die Einnahmesituation der Gemeinden
verbessert werden. Dies kann durch eine Stärkung der Gewerbesteuer, z. B. durch die Einbeziehung von
Selbständigen und Freiberuflern, geschehen. Die
Grundsteuer muss
durch von den Kommunen
festzulegenden Hebesätzen zukunftssicher gestaltet
werden. Es dürfen keine weiteren Steuersenkungen
oder Sparpakete zu Lasten der Kommunen erfolgen.
Des Weiteren werden gerechte kommunale
Finanzausgleiche und Zins- und Tilgungshilfe
für Kommunen in extremer Haushaltsnotlage benötigt
und die Kommunen müssen von Sozialausgaben
entlastet werden. Die Finanzierung des Ausbaus von Kinderkrippenplätzen durch den Bund und das
Land sollte unter dem Gesichtspunkt des
Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz und an
der realen Nachfrage neu ausgerichtet werden.

Es ist wichtig die staatliche Kooperation unter den
einzelnen Verwaltungsträgern zu verbessern.
Letztendlich sollten auch qualifizierte und rechtlich
abgesicherte Anhörungs- und Beteiligungsrechte für die Kommunen bei allen Gesetzgebungsverfahren auf
Bundes- und Landesebene, die die kommunalen
Belange berühren, eingeführt werden.

          August 2011
 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                   
                                  ZUHAUS IM GARTEN             UNTERWEGS IM ÖLLAGER

Hallo meine lieben Stadtwaldkenner, hier möchte ich einmal das Wort ergreifen. Ich, Cesar
möchte euch mal erzählen, wie es war, als dieser Ort noch Öllager genannt wurde.
Meine Geschichte vor Ort ging los, als man mich mit ca. acht Wochen aus meinem Zuhause holte
und mir ein neues Zuhause gab. Im Laufe der Monate erkundete ich meine Umgebung und
fand heraus, das dieser Wald ein ideales Gebiet zum Rumtollen und Schnüffeln war.
 In diesem Wald tummelten sich Spaziergänger, spielende Kinder, Halbstarke,
Liebespaare, Jäger, Sportler, Genossen - na ja Artgenossen und komische Geschöpfe, die
meisten immer laut waren, obwohl sie leise seien wollten. Und Angst hatte ich auch.
Da waren so komische Dinger, die in einem Affentempo mit viel Lärm über Stock und
Stein fuhren. Mal bebte die Erde, mal bin ich viel auf Achse gewesen bis dann...
 
                                                      
                  IM ELIESEE                         KANN MAN DA DENN                 RUHE IST ANGESAGT
           NOCH BÖSE WERDE?
            MIT 13 JAHREN NOCH
          BLÖDSINN IM KOPF 
Hier komme ich nun ins Spiel, mein Name ist eigentlich Tiger. An einem Sommertag
holte man mich ab und schenkte mir ein neues Zuhause. Da war ich nun in einer
Gegend, die ich überhaupt nicht kannte. Ich lebte mich dann doch relativ schnell ein
und bemerkte, dass ich es gut getroffen hatte. Draußen traute ich meinen Augen nicht,
ich sah Bäume, Wiesen, Sträucher und diese komischen Geschöpfe die immer
laut waren, aber leise seien wollten. Seltsam war, das man mich immer Cesar rief,
wenn ich kommen sollte. Ich nahm es aber dann doch so hin. Die Jahre vergingen
und mit den Ungetümen die da so über Stock und Stein fuhren wurde es weniger.
Umso mehr sich die komischen Geschöpfe mit den lauten Dingern zurückzogen,
kamen andere, die besser wussten, was jetzt zu machen sei. Im Großen und
Ganzen veränderte sich aber nicht viel und so vergingen die Jahre bis.....

 

                                       
IM URLAUB AN DER OSTSEE  

Mein Name ist Billy und ich habe diesen Flecken der Erde nur kennen gelernt, weil
mein Frauchen sich neu verliebte. Man, war das ein Ding, der wollte mir doch glatt
sagen, wo es langgeht. Ich bemerkte ganz schnell, dass mein neues Herrchen
zu gebrauchen war. Auch ich habe mich in diesem Wald pudelwohl gefühlt und
wir sind alle miteinander ausgekommen. Naja da gab es denn schon den Läufer,
der glaubte, der Weg gehöre ihn alleine. Dass Herrchen von so was keine Ahnung
hatte und uns zu Göttern erklärte und die, die nur für das andere in Wald Augen
hatten, aber nicht für uns. Dann kam aber alles ganz anders.....
 
Jetzt schauen wir zu und fragen uns, ob das alles so Richtig ist, was
die da so machen, ob die es schaffen, diesen Platz so zu gestallten,
dass alle miteinander auskommen und einen sehen wir da noch.
 
                       ---- Mach mal weiter sagt einer.
                       ---- Jo.
                       ---- 18, 20, 2, 04 ........
                       ---- Weg 
                       ---- Herz Spitze

 
                       Warten wir es ab.
                       Cesar, Tiger und Billy
                       Ps. Tiger weiß jetzt warum er Cesar genannt wurde.
 
                       Wir bewegen was, bürgernahe Politik, packen wir es an.

                                                                             
 
                       anno 2011

 

 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!